|
|
|
|
|
In diesem ColorTraining wird Einsteigern das Thema Color-Management (CM) leicht und verständlich vermittelt.
Als Teilnehmer erlernen Sie:
- Aufbau und Funktionsweise von CM
- Monitorkalibrierung und -profilierung
- Erstellen von Drucker- und Scannerprofilen
- RGB- / CMYK- Farbraumkonvertierung
- Anwendung von Farbprofilen
- CM-Anwendung in Photoshop
- Eye-One Software
| |
|
|
|
|
|
In diesem Training wird Einsteigern das Thema Color-Management (CM) leicht und verständlich vermittelt.
Als Teilnehmer erlernen Sie:
- Aufbau und Funktionsweise von CM
- Monitorkalibrierung und -profilierung
- Erstellen von Drucker- und Scannerprofilen
- RGB- / CMYK- Farbraumkonvertierung
- Farbeinstellungen in der Creative Suite
- Anwendung von Farbprofilen
- CM-Anwendung in der Creative Suite
- Eye-One Software
| |
|
|
|
|
|
In diesem Training wird Fotografen das Thema Color-Management leicht und verständlich vermittelt.
Als Teilnehmer erlernen Sie:
- Aufbau von Color-Management
- Monitorkalibrierung und -profilierung
- Erstellen von Drucker- und Scannerprofilen
- Profilierung von Digitalkameras
- Anwendung von Farbprofilen
- CM-Anwendung in Photoshop
| |
|
|
|
|
|
Dieses Training vermittelt Ihnen die effektive Handhabung von Color-Management (CM) in Verbindung mit Programmen wie:
- Adobe Creative Suite
- - Photoshop
- - InDesign
- - Acrobat Professional
- - Illustrator
- QuarkXPress
| |
|
|
|
|
|
In diesem Training wird Fotografen das Thema Color-Management (CM) leicht und verständlich vermittelt.
Als Teilnehmer erlernen Sie:
- Arbeiten mit RAW-Daten
- Erstellen von Kameraprofilen
- Fotografieren mit RAW-Daten
- Erstellen von Profilen für RAW-Daten
- Programme zur RAW-Konvertierung vergleichen
- Software zur Profilerstellung
| |
|
|
|
|
|
In diesem Training erlernen Sie weiterführende Möglichkeiten, Color-Management erfolgreich einzusetzen.
Behandelt werden:
- Monitor-, Scanner- und Druckerprofile
- Kontrollieren und Korrigieren von Farbprofilen
- Analyse von Farbprofilen
- Kontrolle von Druckergebnissen
- Fehlersuche
- Ergebnisoptimierung
- Farbraum-Konvertierung CMYK zu CMYK (z.B. ISOcoated vs. ISOcoated V2) und andere
- Einsetzen von Device-Link-Profilen
- Eye-One Software
| |